Du hast etwas, das defekt ist? Es würde sich lohnen, das zu reparieren? Dann bring den Gegenstand mit und wir versuchen gemeinsam, diesen wieder zu reparieren. Das können kaputte Spielzeuge, Gebrauchs- oder Dekorobjekte sein oder Haushaltgeräte, denen etwas fehlt oder kleinere Möbel, die eine Reparatur brauchen. Vieles ist an einem Wochenende realisierbar. Werkzeuge, Materialien und einiges know-how stehen zur Verfügung. Schweissen kann ich hier allerdings nicht.
Gebrochener Handgriff am Wok.
Nachbau in Eiche.
Fertig vernietet (und geleimt)
Ein neues Griffli und ein neuer Deckelknopf
Altes Briefkastendach
Die handgemachten Ziegel sind mit Draht und Nägeln gesichert, da ihr Eigengewicht zu gering ist.
Neues Dach auf dem Briefkasten.
Ein Kinderstühlchen mit Schnur neu bespannen
Schienenanschluss abgebrochen…
und geflickt.
Schaufel geknickt…
und wieder montiert.
Haltegriff aus Bakelit abgebrochen
setzen des zweiten Lochs im Eisenstück
Eichengriff gewachst und montiert
Stuhlgestell aufgefrischt: Lack entfernt, gewachst, neu verleimt
Die erste Lage wird eingezogen
Auch die dritte Lage kann noch ohne flechten eingezogen werden.
Die letzte Schicht wird eingezogen
Der wacklige, durchgesessene Stuhl vor der Restauration.
Bereit zur Reinigung
Jutebänder getackert
Sitz neu bespannt
Neu verleimt, bezogen, gewachst
Bakelit ums Schraubenloch weggebrochen
Gereinigt so gut es ging, bereit zur Montage.
betriebsbereit
Der neue Rücken wird eingesetzt.
Das fertig restaurierte Buch mit ergänztem Rücken.
Seil ausgefädelt, Eiseninge gelöst.
Eisenring mittig auf die Haut gelegt
Erstes Fell bereit zum schneiden; leider nicht tief genug.
fertig bespanntes Djembe. Jetzt mit tief gesetztem Ring und zweitem Fell (ohne dunklen Mittelstreifen).
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …