Herbstwind, letzte Ernte
Letzte Herbstarbeiten vor dem Winter: Feuerbohnen und Indianermais ernten, Drachen steigen lassen.
Glas, Ton, Weiden
Während einer angenehmen Sommerwoche entstehen im Atelier Arbeiten aus Altglas. Wegen kaputtem Ofen, haben wir schnell auf den grösseren Ofen umgestellt, dessen Temperatur-Feineinstellungen mir aber nicht geläufig sind. Das Ergebnis: ein grosses Desaster. Die Temperatur war etwas zu hoch, alles etwas zu stark geschmolzen und ein grosser Teil wegen unpassenden Glaszusammensetzungen gesprungen. Uff, das müssen wir noch einmal nachholen.
Mit Eifer an der Töpferscheibe und viel Freude und Engagement beim Flechten mit Weiden. Dazwischen häufiges gemütliches Spielen.
Später stossen Sabin, Erikson und Elias zu uns. Zwei Geburtstage sind zu feiern: Eriksons dreissigster und Elias‘ erster. Dazu wird viel gebadet und gut gegessen.
Über 1. August besuchten uns Esther und Marc. Beide haben mit Ton gearbeitet.
Ende August fährt der Bagger auf. Seine eigentliche Aufgabe ist, die Regenwasserabflüsse zu realisieren. Dazu kommt die Wiederherstellung des Mergelplatzes vor dem Haus. Und zu unserer grossen Erleichterung hat er auch noch den ganzen Platz für’s Bassin gemacht: Das ganze von uns bestellte Material irgendwo eingebaut. Am Schluss haben M. Roy und sein Arbeiter die Platten sauber verlegt. Oh wie sind wir froh, dass wir den ganzen Krampf nicht selber machen mussten.
Viel Freude bereitet uns immer wieder, was der Garten alles in die Küche liefert. Obwohl die Wetterverhältnisse nicht immer ideal waren.
Neben den vielen Eidechsen finden sich immer wieder andere spannende Tiere ein.