Wir wünschen allen ein glückliches und erfolgreiches 2019
Der Jahreswechsel ging bei uns ganz ruhig über die Bühne.
Ein feines Essen, von der männlichen Besatzung gekocht, eine Tischbombe und ein kleines Filmli :-}}
Jetzt endlich folgen den eher feuchten und grauen Tagen Sonnenstrahlen, die bereits ein bisschen wärmen und einen hinauslocken, den Frühling schon im Hinterkopf. Auch die Vögel erzählen uns bereits von warmen Tagen und blühenden Wiesen.
Bei grauem Wetter sind Museen genau das Richtige. Hier in Cluny.
Die Felder leuchten zum Teil schon saftig grün.
Ganz viele Wasservögel haben sich hier vor unsrer Ankunft getummelt.
Was wurde hier vergessen?
Diese Weide freut sich auch auf wärmere Tage. Das zeigen die farbigen Spitzen.
Eine gewisse Raupensorte ist unterwegs. Wir haben grad zwei davon gesehen
Bereits blühen die „Pissenlit“
Kühe dürfen auch schon draussen grasen.
Unterwegs nach La Racineuse
So mögen wir den Himmel: Gross, weit und blau :-}
Jürg ist bereits wieder am Häusle bauen. Er kann es einfach nicht lassen :-}
Nein, ich habe ihn natürlich darum gebeten, für die Hühner einen neuen Stall zu bauen, mit einem kleinen Unterstand, damit sie ihr eigenes Reich haben und wir das unsere. Ich weiss schon jetzt, die Hühner werden nicht begeistert sein. Sie sind so gern in unserer Nähe. Aber eben …
Ein Teil des Materials ist bereits angeschafft.
Die Hühner helfen tatkräftig mit.
Frisch aufgewühlte Erde ist immer spannend.
Jürg erstellt das Fundament für den Unterstand.
Alles ist wohlüberlegt und aufgezeichnet.
Erste Etappe geschafft.
Die Latten für den Fussboden sind gesetzt.
Hier das Modell auf einen Schachtdeckel gesetzt.
Und hier das Modell in der Zukünftigen Position.
Den Hühnern geht es gut.
Heute gibt es mal Spaghetti !!
Pippo ist ein richtig grosser „Güggel“ geworden. Er macht seine Arbeit trotz Gehbehinderung gut 🙂
Auch beim Vogelhüsli ist immer reger Betrieb. Dieses Jahr vor allem Blau- und Kohlmeisen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge