Sommer 2021

Sommer war auch eher cool:

Stellten nicht mal unsern Pool.

Dank der reichen Regenfälle

Wuchs das Gras auch ziemlich schnelle.

Bin drum öfter als seit Jahren

Mit dem Mäher rumgefahren.

Mit das beste

War’n die Gäste.

Und die vielen Pizzen

Brachten uns zum Schwitzen!

Freun uns auf den Herbst, wir zwei

Vielleicht bist auch du dabei?

 

Ausflüge

Oft sind wir, wenn Wind und Wetter es erlauben, mit unseren Bikes unterwegs, und sei’s auch nur ein abendlicher Ausflug zum Etang de Montarlot, welcher dies Jahr ohne Wasser ist.

Tiere

Hier ist fast nur von Lülü zu berichten. Und ihren Mäusen. Und von Argentine. Und vom Pirätli. Und dann noch von den Krebsen!

Korben

Wegen eines bestellten Korbes legte ich im Juni Weiden ein und verarbeitete diese während der folgenden Woche zu Korbwaren.

Garten und Pflanzen

Viel Blühendes, eine schöne Kartoffelernte und das üppige Wuchern begeistern uns diesen Sommer.

Werkstatt

Eva entdeckt im Mittelalter Kochbuch einen Schwingbesen. Woraus ist der wohl gemacht? Mit Weiden? Jürg probiert es mit Bambus: es geht!

Aus dem Holz von Marvins Gartentor fertige ich die Töne zu einem Alt Xylophon. Dazu wird ein Glockenspiel wieder flott gemacht und gestimmt. Mit diesen beiden und etlichen anderen Instrumenten und mit vielen Freunden verbringe ich viel Zeit zur Herstellung der Spätsommermusik: Song vo de Xylophön. Hier der link zum Video:

Unser Nachbar Mounir hat zwei Ouds, aber beide sind defekt und haben keine oder wenig Saiten. Ich restauriere sie und kann sie ihm eine Woche später spielbereit wieder zurückbringen. Den Erbauer des Instruments habe ich im Internet gefunden: er spielt dort zusammen mit seinem Bruder in einem klassischen algerischen Orchester.

Essen, trinken, geniessen

Sobald wir genügend Leute waren, wurde eingeheizt. Einmal war es innerhalb einer Woche drei Mal! Nach den Pizzas schob Eva noch Pizzabrot, Ruchbrot und Zopf nach. Einmal haben wir sogar noch am übernächsten Morgen das Brot im Ofen aufbacken können.

Sommergäste

Trotz etlichen Absagen hatten wir doch einige Gäste, manchmal auch nur für ein (Pizza) Nachtessen. Thomas und Anja verbrachten mit ihren zwei Kindern eine Regenwoche bei uns anstatt auf dem Fahrrad. Am Schluss sind sie dann doch noch losgeradelt. Leider waren die Zeltplätze entlang des Doubs damals alle überschwemmt und sie mussten Zusatzkilometer anhängen, bis sie ihr Zelt privat irgendwo aufstellen konnten.

Unterhalten

Unterhalt: das sind narürlich erst mal Arbeiten im und ums Haus. Aber natürlich ist Unterhaltung auch unser tägliches Spiel und die vielen tollen Musizierstunden mit Eva und Robi. Manchmal auch mit Walter und Marvin. Und all die Zeit, in welcher wir uns mit dem Xylophon Song beschäftigt haben.

Stimmungen

Ein Kommentar zu “Sommer 2021

  1. Liebi Eva, liebe Jürg
    Da würd me am liebste no gaaaanz lang Bilder vo euch, vo euem Paradies u euem Chönne luege – – – I bi schwär beiidruckt!
    Danke, Eva, hesch du mir vorgester ir Buechhandlig ds Thun eues Chärtli mitgä, das isch richtig schön, uf euer Homepage ds verwyle.
    I hoffe, du sigisch guet heimcho.
    Viu liebi Grüess
    Claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s