Herbst 2019

Viele Gäste hatten wir

Heuer zu Besuche hier

Viele kamen, um zu Korben.

Unser Nachbar ist gestorben.

Und viel Pilze hatt’s im Wald.

2019 endet bald.

 

Der neue „laineosier“ – Wagen ist da!

Endlich werden die restlichen in mühsamer Handarbeit gewonnenen Körner fertig verarbeitet.

Die Pilzernte beginnt mit den Champignons des champs, was ihnen ja wohl auch den Namen verpasst hat. Unser Nachbar Martin bringt uns einen Kessel voll und sagt, das die hintere Weide voll sei. Bald haben wir genug getrocknet und gefroren für unseren Bedarf. Wir holen später noch ein paar Kilos und trocknen und gefrieren diese für Madeleine.

Wir können zwei Generationen Feigen ernten. Die letzten frischen Feigen essen wir im November.

Hier noch etwas Feigologie:

eine Feige…

Eine Gesichtsfeige

 

Eine Ohrfeige!

 

 

 

Auf dem umgeschichteten Kompost beginnt etwas fröhlich zu wachsen. Wir kennen die Pflanze nicht genau, etwas Kürbis – Gurken – Melonenhaftes wohl.

Und dann geht’s an die Ernte:

Ponpon schläft und Lülü leckt

Oder ihn mit beissen weckt:

Komm jetzt Faulpelz, spiel mit mir

Du verschlafnes Katzentier!

Jagen draussen Hühnern nach

Klettern hoch auf Baum und Dach.

 

Zwischen gelbem und grünem Zimmer gibt es nun einen Bücherschrank.

Essen und Spielen gehören zu unserem Alltag. Für Jürg gibts da manchmal eine Verbindung… (Mit em Ässe wird nid gschpiut!)

Wegen Undichtigkeit braucht das Biberschwanzdach eine Sanierung

Zwei andere Reparaturarbeiten:

Alenka, Meret und Ladina töpfern verschiedene Gefässe während ihren Herbstferien.

Mit Eckart und Eva Lensch besuchen wir die Abbaye de Citeaux, Gründerkloster der Zisterzienser.

Was hinein soll, ist schon drin,

Pflanzen, Bassin, Trampolin.

Kohl und Gwürze stehn im Garten,

Schnittsalat und Nüssler warten.

Zuckerhut und Lauch indessen,

Hat bereits die Maus gefressen.

Ein Kommentar zu “Herbst 2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s